MOIN bei den Industry Days25.09.2025Filmfest HamburgAuch in diesem Jahr ist die MOIN Filmförderung wieder mit zahlreichen Branchen-Events für Akkreditiere auf den Filmfest Hamburg Industry Days vertreten. Welche das sind, zeigen wir auch hier.
GetOnSet startet in die vierte Runde22.09.2025Film-Traineeprogramm für den QuereinstiegMit zwölf neuen Film-Trainees startet das GetOnSet-Programm der Hamburg Media School und der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein in die vierte Runde. Die praxisorientierte Weiterbildung bietet Quereinsteiger*innen weiterhin einen fundierten Einstieg in die Filmbranche. Auch in diesem Jahr war die Nachfrage hoch – mehr als 190 Bewerbungen sind eingegangen.
So viel Norden steckt im Filmfest Hamburg 202509.09.2025Von Fatih Akin bis Sheri HagenDie 33. Ausgabe von Filmfest Hamburg steht vor der Tür – und die Hansestadt erstrahlt in ihrem schönsten Gelb. In diesem Jahr haben es 14 MOIN-geförderte Produktionen ins Programm geschafft: Darunter die Cannes-Filme „Amrum“ von Fatih Akin und „Romeria“ von Carla Simón, der gerade erst in Venedig ausgezeichnete „Short Summer“ von Nastia Korkia sowie das Hamburger Animationsabenteuer „Der letzte Walsänger“ von Reza Memari.
200.000 Euro für Hamburgs Programm- und Stadtteilkinos08.09.2025Hamburger Kinopreise 2025Am Montagabend hat Kultursenator Dr. Carsten Brosda die Hamburger Kinopreise 2025 im Magazin Filmkunsttheater verliehen. Die von der Behörde für Kultur und Medien mit 100.000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an 16 Programmkinos und -initiativen der Hansestadt. Neu in diesem Jahr: der MOIN Kinobonus, mit dem die MOIN Filmförderung die Kinos mit zusätzlichen 100.000 Euro unterstützt.
„Hark Bohms Kindheitserinnerungen sind bis heute aktuell“18.09.2025Fatih Akins „Amrum“ beim Filmfest Hamburg
Stranger Things trifft Stand By Me07.11.2024Coming-of-Age-Thriller „Spirit in the Blood“ startet in den Kinos
Zwei Löwen für MOIN-geförderte Talente07.09.2025Internationale Filmfestspiele von VenedigBei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig sind am Samstagabend zwei der begehrten Preise an MOIN-geförderte Produktionen gegangen: Der „Lion of the Future – Luigi De Laurentiis Award“ für das beste Debüt ging an „Short Summer“ von Nastia Korkia. Schauspielerin Luna Wedler erhielt für ihre herausragende Leistung in „Silent Friend“ den Marcello-Mastroianni-Preis als beste Nachwuchsdarstellerin.
Leadership, Storytelling und Künstliche Intelligenz04.09.2025EXPLORER KONFERENZ 2025Am 2. Oktober 2025 bringt die EXPLORER KONFERENZ im Rahmen der FILMFEST HAMBURG INDUSTRY DAYS wieder internationale Expert*innen aus Kreativwirtschaft, Finanzierung und Innovation zusammen. In Zeiten unaufhaltsamer Transformation stellt die Cross-Industry-Konferenz Fragen nach Erfolgsfaktoren von Führung und Kreativität im digitalen Zeitalter – und widmet sich zugleich praktischem Nutzen und Perspektiven von KI.
Norddeutschlands kommende Filmtalente01.09.2025Nachwuchsprogramm NordlichterGroße Bilder „made in Norddeutschland“: Drei Nachwuchsprojekte sollen bald im Rahmen des renommierten „Nordlichter“-Programms von NDR, MOIN Filmförderung und nordmedia mit jeweils 1,15 Millionen Euro unterstützt werden – darunter die Hamburg Media School-Absolventin Jana Forkel („Angemessen Angry“) sowie Uli Klingenschmitt, der mit seinem Skript bereits für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert war. Grimme-Preise gab es in diesem Jahr für zwei Serien, die im „Nordlichter“-Programm entstanden waren - „Player of Ibiza“ und „Festmachen“.
100.000 Euro mehr für Hamburgs Programm- und Stadtteilkinos07.08.2025Hamburger Kinopreise 2025Die MOIN Filmförderung führt den „MOIN Kinobonus“ ein: Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro, die dieses Jahr im Rahmen der Hamburger Kinopreise vergeben werden.
Jetzt bewerben für Kickoff beim Filmfest Hamburg 202506.08.2025Nordic NESTDas erste Nordic NEST geht an den Start! Gemeinsam mit der FFA Filmförderungsanstalt und der Produktionsallianz laden die MOIN Filmförderung und die Five Nordics 60 erfahrene Produzent*innen aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island zum Kickoff nach Hamburg ein.
Deutsch-Türkischer Co-Production Development Fonds04.08.2025Jetzt bewerben!Turkey is calling! Zum 14. Mal können deutsche und türkische Produzent*innen ihre gemeinsamen Projekte beim Deutsch-Türkischen Co-Production Development Fonds einreichen.
Fatih Akin im Rennen um den deutschen Oscar-Beitrag01.08.2025Fatih Akins neuer Film "Amrum" ist als deutscher Beitrag für den 98. Academy Award in der Kategorie „Best International Feature Film“ vorgeschlagen worden.
Hamburger Regisseur*innen beim Locarno Film Festival30.07.202578. Locarno Film FestivalRegisseurin Rosanne Pel ist mit ihrem Drama „Donkey Days“ im internationalen Wettbewerb der 78. Locarno Film Festivals vertreten. Der Film wurde größtenteils in Hamburg gedreht und von der dort ansässigen Produktionsfirma Junafilm realisiert. Außerdem läuft der Kurzfilm „Die Uniformierten“ von Timon Ott aus Hamburg in der Nachwuchssektion Pardi di Domani.
Drei Millionen Euro für neue Filmideen28.07.2025Ein Jahr NEST-FörderungMit dem NEST geht die MOIN Filmförderung seit über einem Jahr neue Wege in der Entwicklungsförderung. Zeit für eine erste Bilanz: Seit Beginn des Programms im Jahr 2024 wurden knapp drei Millionen Euro in die Entwicklung von Filmideen investiert. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.
Future North auf den Nordischen Filmtagen geht in die dritte Runde23.07.2025Jetzt bewerben!Du bist Regisseur*in und arbeitest gerade an einem neuen Filmprojekt? Du kommst aus Schleswig-Holstein und hast bereits deinen ersten Kurzfilm im Kasten? Du möchtest gemeinsam mit anderen an deinem neuen Filmprojekt arbeiten und gezielte Einblicke in die internationale Filmbranche bekommen? Dann bewirb dich jetzt für das Future North Programm der Nordischen Filmtage Lübeck, bei denen die MOIN Filmförderung auch in diesem Jahr wieder als Partnerinstitution mit dabei ist.
Ildikó Enyedi im Wettbewerb von Venedig22.07.202582. Filmfestspiele von VenedigFilmemacherin Ildikó Enyedi („The Story of my Wife") hat es mit ihrem neuen Film “Silent Friend” in den Wettbewerb bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig geschafft. Außerdem mit dabei: Filmemacherin Nastia Korkia mit ihrem von Tamtam Film aus Hamburg heraus produzierten Film "Short Summer".
Filmtage Köln ziehen 2026 nach Hamburg17.07.2025Kino-BrancheneventAb 2026 finden die bisherigen „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt, wo sie in neuer Form und unter neuem Namen mit dem Filmtheaterkongresses KINO des Kinoverbandes HDF, der ebenfalls ab 2026 nach Hamburg kommt, zu einem gemeinsamen, integrierten Branchenevent weiterentwickelt werden. Damit wächst Hamburg weiter als Film- und Medienstandort.